Mönch

Serpentin – 2015

slide_image_157
slide_image_1281
slide_image_156

Mönch – Hommage an den Künstler Daniel Souriou, der 2015 verstarb. Als Metall-Bildhauer und Schlosser hat Souriou - unter vielen anderen Kunstobjekten – wunderschöne, ergreifende und bewegende Metallskulpturen aus einem Eisenstück mit einem Hammer von 350t im wahrsten Sinne des Wortes geschlagen. Eine dieser Skulpturen mit dem Namen „Le Moine“ erwarb ich von ihm.

"Mönch" als Steinskulptur wurde freistehend gearbeitet und nimmt die Formensprache des geschlagenen Metalls auf: Formale Abstraktion bei Bewahren figurativer Repräsentation. Die Skulptur ist 66 cm hoch und 52 kg schwer.

stacks image eabac4a
stacks image 3f6b1d0

Die klare Struktur und die Arbeit mit Flächen und Krümmungen standen für mich im Vordergrund, ebenso wie flächige Einkerbungen im Körper der Figur.

Zu sehen ist eine stilisierte kniende Figur, deren rechte Hand auf dem rechten Knie ruht. Die Formgebung ist nicht naturalistisch. Die Figur ist aus glatten, geschliffenen, teilweise leicht gebogenen Flächen zusammengesetzt. Der Kopf nur als Körper mit einer vertikal geschwungenen Kante dargestellt. Sie ist eine in sich geschlossene Skulptur, die aufgrund von Licht und Schatten – bedingt durch die glatten Flächen – Aufmerksamkeit auf sich zieht. Diese wird noch erhöht durch die mit einem Stockhammer mit Zähnen bearbeitete Fläche der Kutte, die von mir ungeschliffen belassen wurde.